Zubehör_Ablagebänkchen

2,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ab April

Dieses formschöne Ablagebänkchen aus Holz dient dem sicheren Ablegen ihrer Massagestäbchen und sollte bei keiner Bestellung fehlen.

Ausnahme:
Bei der Bestellung eines 10er Profi-Sets ist ein Ablagebänkchen gratis enthalten!

 

Verantwortliche Person: Kirsten Kluin
Kategorie:
Hersteller: Kirsten Kluin Verantwortliche Person: Kirsten Kluin Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

1. Produktbeschreibung
Das hier beschriebene Ablagebänkchen aus Holz dient dem sicheren Ablegen von Massagestäbchen.
Es ist formschön gestaltet und bietet eine stabile, leicht erhöhte Ablagefläche.

2. Verwendungszweck
Hauptanwendung: Ablage von Massagestäbchen während oder nach der Anwendung.
Das Bänkchen ist nicht als Hocker, Tritt oder Spielzeug geeignet.

3. Sichere Handhabung
Vor jeder Nutzung prüfen, ob das Bänkchen unbeschädigt und stabil steht (z. B. auf ebener
Fläche).
Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt damit spielen, da das Bänkchen nicht für eine Belastung
durch Hinaufsteigen oder als Spielzeug ausgelegt ist.
Nicht überlasten oder kippen; das Produkt ist nur für das Gewicht von Massagestäbchen oder
vergleichbar leichte Gegenstände konzipiert.
4. Pflege und Reinigung
Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch, um
Staub oder Verschmutzungen zu entfernen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder lange Wasserbäder, da diese das Holz
aufquellen oder beschädigen können.
Nach der Reinigung stets gründlich abtrocknen, um Schimmelbildung und Verformungen zu
vermeiden.

5. Aufbewahrung
Lagern Sie das Ablagebänkchen an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen, extreme Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung,
um Risse oder Verfärbungen im Holz zu verhindern.

6. Entsorgung
Sollte das Bänkchen irreparabel beschädigt sein, entsorgen Sie es bitte entsprechend der lokalen
Vorschriften für Holzprodukte.

Hinweis: Das Ablagebänkchen wurde sorgfältig hergestellt und geprüft. Eine unsachgemäße oder
zweckfremde Nutzung kann zu Schäden führen, die nicht von der Gewährleistung abgedeckt sind. Bei
Fragen zum sicheren Umgang wenden Sie sich bitte an den Fachhandel oder den Hersteller.
Stand: Januar 2025